Bio-Malve – Blumig-sanfter Beschützer
Diese Blume ist was fürs Auge: Die Wilde Malve ist mit ihren gleichmäßig angeordneten, zart-gemusterten Blüten und ihren weiblich-intensiven Farbtönen eine echte Naturschönheit in der lavera Pflanzenwelt.

Malve – Ein Urgestein unter den Heilpflanzen
Als Heilpflanze hat auch diese Blume bereits eine lange Erfolgsstory hinter sich – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht! Auch wir bei lavera Naturkosmetik zählen auf die wunderbar pflegenden Eigenschaften dieser schönen Blüten und setzen ihre hochwertigen Extrakte u.a. in der selbst entwickelten Bio-Blütenbutter ein.
Die Wilde Malve (Malva sylvestris) gehört zur Familie der Malvengewächse. Die Pflanze kann bis zu 1,40 Meter hoch werden und blüht von Mai bis September.
Sie wurde jahrhundertelang in den Klostergärten als Heilpflanze angebaut und ihre heilende Wirkung bei Beschwerden wie Atemwegserkrankungen, Insektenstichen und bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sprach sich schnell herum. Sie wächst am liebsten an sonnigen Plätzen mit trockenen, nährstoffreichen Böden (z. B. an Feldrändern, Böschungen oder Brachland).

Bio-Blütenpower für natürliche Hautpflege
Der bei lavera Naturkosmetik eingesetzte Bio-Malvenextrakt eignet sich perfekt zur Pflege von gestresster Haut.

Die Auszüge können gestresste Haut beruhigen und besänftigen.