
Das Beauty-Herbsterwachen & der Weltretter in uns
Marie von den Benken 26. Oktober 2020

So langsam lässt es sich selbst mit einem sehr sonnigen Gemüt und einer unerschütterlichen Hoffnung auf weitere lauschige Sonnenuntergänge auf der Dachterrasse nicht mehr abstreiten: Der Sommer, selbst wenn man ihn Spät-Spät-Sommer nennen würde, ist dem Herbst gewichen. Die Tage sind kürzer die Winde wehen öfter und pfeifen druckvoller um die Häuserschluchten unserer Großstädte und über die Felder unserer Erholungsgebiete draußen in der Natur.
Regenschauer sind keine willkommene, erfrischende Dusche nach einem viel zu heißen Tag, sondern legen sie wie ein Mantel aus Ungemütlichkeit über die von der Kälte ohnehin schon gerötete Haut. Man möchte nicht mehr im Regen tanzen und seine neuesten Sommerkleider im Wind wehen lassen, wie noch vor einigen Wochen, als die Medien vom „Jahrhundertsommer“ sprachen. Man möchte nach Hause, sich einkuscheln, die Heizung aufdrehen und den Herbst von seiner schönsten Seite sehen: Die gesamte Tonleiter der Farben von Braun über Gelb bis Crème. Wir lassen die Bäume für uns tanzen und beobachten, wie im Walzer der Herbstwinde langsam ihre natürlichen Kleider ihre Farbe verlieren und am Ende elegant wie winzige Drachenflieger langsam zu Boden gleiten.
Das alles aber aus der wärmenden Sicherheit unserer Wintergärten oder Schlafzimmerfenster heraus. In Decken gehüllt, mit der passenden, ruhigen, inspirierenden Musik als sanften Soundtrack, der wie ein Klangteppich aus positiver Melancholie den Herbst einläutet. So, wie es uns im Sommer hinauszieht, von unseren Sofas und Küchentischen, raus auf die Plätze, die Straßen, das pulsierende Leben – genau so zieht es uns jetzt rein in die wohlige Gemütlichkeit der warmen eigenen vier Wände.
Der Lieblingsplatz der Wohnung verschiebt sich für ein paar Monate von der Terrasse zum Kamin und das Haus beginnt, nach Herbst und Mandarinen, langen Abenden in der Badewanne und abgebranntem Kerzenwachs zu riechen. Die perfekte Kulisse für den in der Hektik der sommerlichen Party- und Erlebnis-Kultur oftmals vernachlässigten Self-Care und Walk-Life-Balance Teil des Lebens.
Herbsterwachen
Das sind nicht nur Buzzwörter. Sich selber die Ruhe und auch die Pflege zukommen zu lassen, die man braucht, ist wichtig. Vollgas durchs Leben funktioniert langfristig nur, wenn Körper und Geist sich hin und wieder resetten und in Einklang mit sich selber bringen. Da ist die stets gnadenlos am Ende des Jahres vor der Tür stehende Herbstzeit der perfekte Adjutant. Eisdielen schließen, Beachclubs werden abgesperrt und Picknickdecken verschwinden aus dem Alltag der großen Parks.
Was gäbe es Schöneres, als genau in dieser Zeit wieder mehr an sich selber zu denken? Die eigene Wohnung zum Spa seiner Wohlfühlmomente zu machen. Es ist für mich die absolute Wohlfühl-Entspannung, mich in einen Relax- und Beauty-Modus zu begeben und einfach nur die Neu-Konfiguration von Körper und Seele zu genießen.

Ich liebe es zum Beispiel, Pflege und Regeneration zu verbinden und dabei draußen vor dem Schlafzimmerfenster den November zu beobachten, wie er seine Pinsel ansetzt und der Natur ihren jährlichen Herbst-Anstrich verpasst. Während dann meine lavera Tuchmaske ihre 15 Minuten einwirkt, bleibt mir ausreichend Zeit, begleitet von der Vorfreude auf Kissenschlachten mit Herbstlaub, wenn wir unsere meterlangen, bunten Lieblingsschals und unsere wärmsten Bommelmützen auf den Laufstegen der Waldlichtungen präsentieren, auch die lavera Hand- & Nagelcreme etwas großzügiger aufzutragen.
Vor dem Fenster, wie ein Vorbote der Wälder, die im Herbst fast beeindruckender wirken als im Sommer, schüttelt mein Nachbar-Baum seine Sommerkollektion ab und erinnert mich an die Schönheit und die elementare Wichtigkeit der Natur. Unsere Welt steht vor größeren Aufgaben, als der Frage, wie hübsch meine Fingernägel morgen sein werden. Und dennoch steht auch eine vermeintlich so kleine Entscheidung, wie die nach den richtigen Beauty-Treatments, in direktem Zusammenhang mit dem Klima, der Notwendigkeit für Umwelt- und Naturschutz und der Zukunft von uns allen und unseren Kindern und Enkelkindern.

Unser Konsumverhalten ändert die Welt
Es ist ein gutes Gefühl, bei meinen lavera Produkten stets zu wissen, dass ich einen kleinen Teil dazu beitrage, hier einen Umschwung herbei zu führen und ein winzig kleines Rad im System der Verbesserung zu sein. Winzig, aber drehend und aktiv. Alle Produkte von lavera sind vollständig plastikfrei. Sie sind selbstverständlich zertifizierte Naturkosmetik, vegan und werden klimaneutral versendet.
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die am Ende für den größten Change sorgen. Nicht jeder besitzt eine Fabrik, die er klimaneutral umstrukturieren kann. Nicht jeder kann einen alternativen Antrieb erfinden oder eine Technologie zur Säuberung unserer Ozeane. Ich kann das ebenfalls nicht. Werde ich nie können. Das ist aber nicht so schlimm, denn prinzipiell reicht am Ende ja eine einzige Person, die das kann. Aber alle anderen – wir – wir können trotzdem sehr viel tun. Und das jeden Tag.
Konsequent auf Naturkosmetik zu setzen ist ein Mosaikstein. Jeder einzelne, der das beherzigt, rettet ein wenig die Welt. Denn wir sind viele und wir alle tragen Verantwortung. Wenn wir zu einer Allianz der Vernunft werden, können wir siegen. Dazu gehört eben auch, sich um alle Bereiche seines Alltags Gedanken zu machen. Und wenn man diesen Gedanken zu Ende denkt, landet man früher oder später automatisch irgendwann auch bei Naturkosmetik – und bei lavera.
Hier sind meine Top 3 lavera-Lieblingsprodukte für den Herbst:
Hand- und Nagelcreme 2in1
Sorte: Bio-Olivenöl und Bio-Kamille
Die Crème hat eine tolle Wirkung natürlicher Pflege für Haut und Nägel. Ihre Formel mit wertvollen Bio-Inhaltsstoffen wie Kamillenextrakt, Oliven- und Avocadoöl ist perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse trockener, rauer Haut - und schützt zugleich Nägel und Nagelhaut. Für gepflegte Hände und ein samtig-weiches Hautgefühl auch nach Stunden. Wie immer bei lavera: 100 % zertifizierte Naturkosmetik.
Tuchmasken
Das einfachste Mittel, mich schnell und nachhaltig selber zu verwöhnen. Mit einer kleinen Auszeit vom Stress des Alltags: Die Tuchmasken oder Gesichtsmasken von lavera Naturkosmetik sind meine eigene kleine Wellness-Reise, die ich jeder Zeit und von überall aus starten kann. Aus dem reichhaltigen Maskenangebot von lavera mag ich beispielswiese besonders die Hydro Tuchmaske.
Sie hat eine feuchtigkeitsspendende Rezeptur, die mit einer exklusiven Wirkstoffkomposition auf Basis von natürlichen Hyaluronsäuren die Feuchtigkeitsdepots der Haut auffüllt. Spa für zu Hause.
Auch von der Glow Tuchmaske bin ich ein großer Fan .
Diese Gesichtsmaske basiert auf dem „GREEN ILLUMINATION COMPLEX“. Auch sie ist ein exzellentes Werkzeug für einen entspannten Moment mit naturkosmetischer Philosophie und grandiosem Effekt. Denn die lavera Naturkosmetik-Forschung hat für die Glow Tuchmaske eine pflegende Rezeptur entwickelt, die mit einer exklusiven Wirkstoffkomposition auf Basis von Litschi-Extrakt und natürlichen Antioxidanten für einen sichtbar schönen Teint sorgt.
Also: Macht Euch den Herbst noch schöner! Bis zum nächsten Mal!

4 Beauty-Tipps für die richtige Handpflege
Erfahre wie du deine Hände auch bei häufigem Waschen natürlich schön pflegen kannst.