
Gesichtspflege für die reife Haut ab 45: Das musst du wissen
Mit zunehmendem Alter werden außerdem die Pigmente in der Gesichtshaut immer ungleichmäßiger verteilt und Altersflecken entstehen. Was du bei der Reinigung und Pflege beachtet solltest, verraten wir dir auf dieser Seite.

Mimikfalten sind in der Regel ab einem Alter von etwa 45 eindeutig sichtbar, Nasolabialfalten werden ebenfalls deutlicher, da das Bindegewebe mit zunehmendem Alter an Kraft verliert und auch Pigmentflecken treten immer häufiger im Gesicht auf.
Denn mit zunehmendem Alter nimmt die Talgproduktion ab und reife Haut neigt daher vermehrt zu Trockenheit.
In der Hautpflege ab 45 sind besonders reichhaltige Produkte von Vorteil. Hintergrund ist, dass die Produktion von feuchtigkeitsspendenden Stoffen abnimmt und der Haut mehr durch die tägliche Pflege hinzugefügt werden muss.

Die Pflege sollte ab 45 reichhaltiger sein als zuvor; deine Haut braucht nun besondere Unterstützung bei der täglichen Pflege. Ein Lichtschutzfaktor in der Tagespflege (oder zusätzlich zu deinen favorisierten Produkten aufgetragen) beugt Pigmentflecken vor und schützt deine Haut zum Beispiel vor schädlicher UV-Strahlung.
Weiterhin solltest du deine Hautpflege morgens & abends auf feuchtigkeitsspendende und rückfettende Produkte umstellen. Ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder ein Gesichtsöl sollte morgens zusätzlich zur Tagespflege angewendet und mit einer Augencreme kombiniert werden.
Da die Haut abends besonders aufnahmefähig ist, sollte das abendliche Hautpflegeprogram jetzt mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden: Eine regenerierende Nachtpflege sowie ein bis zwei Mal pro Woche eine intensive Pflegemaske gehören ab ca. 45 Jahren zum Standardprogramm für natürlich schön gepflegte Haut.