Frau mit Blonden Haaren  wendet sich mit geschlossenen Augen der Sonne entgegen

Gesichtspflege für die reife Haut ab 45: Das musst du wissen


Mit zunehmendem Alter werden außerdem die Pigmente in der Gesichtshaut immer ungleichmäßiger verteilt und Altersflecken entstehen. Was du bei der Reinigung und Pflege beachtet solltest, verraten wir dir auf dieser Seite.

Frau mit kastanienbraunen Haaren lächelt auf ihren Arm gestützt in die Kamera

Die Merkmale der reifen Haut ab 45

Die Merkmale reifer Haut ab 45 sind abnehmende Spann- und Stützkraft, fehlende Elastizität sowie Trockenheit durch eine zurückgefahrene Talgproduktion. 

Mimikfalten sind in der Regel ab einem Alter von etwa 45 eindeutig sichtbar, Nasolabialfalten werden ebenfalls deutlicher, da das Bindegewebe mit zunehmendem Alter an Kraft verliert und auch Pigmentflecken treten immer häufiger im Gesicht auf. 

Denn mit zunehmendem Alter nimmt die Talgproduktion ab und reife Haut neigt daher vermehrt zu Trockenheit.

In der Hautpflege ab 45 sind besonders reichhaltige Produkte von Vorteil. Hintergrund ist, dass die Produktion von feuchtigkeitsspendenden Stoffen abnimmt und der Haut mehr durch die tägliche Pflege hinzugefügt werden muss. 

So hilfst du deiner Haut

Die Pflege sollte ab 45 reichhaltiger sein als zuvor; deine Haut braucht nun besondere Unterstützung bei der täglichen Pflege. Ein Lichtschutzfaktor in der Tagespflege (oder zusätzlich zu deinen favorisierten Produkten aufgetragen) beugt Pigmentflecken vor und schützt deine Haut zum Beispiel vor schädlicher UV-Strahlung. 

Weiterhin solltest du deine Hautpflege morgens & abends auf feuchtigkeitsspendende und rückfettende Produkte umstellen. Ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder ein Gesichtsöl sollte morgens zusätzlich zur Tagespflege angewendet und mit einer Augencreme kombiniert werden. 

Da die Haut abends besonders aufnahmefähig ist, sollte das abendliche Hautpflegeprogram jetzt mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden: Eine regenerierende Nachtpflege sowie ein bis zwei Mal pro Woche eine intensive Pflegemaske gehören ab ca. 45 Jahren zum Standardprogramm für natürlich schön gepflegte Haut.

So reinigst du deine Haut effektiv und schonend

Auch bei der Reinigung bieten sich Produkte mit rückfettenden Eigenschaften an, die die Haut nicht zu sehr austrocknen. Um sie effektiv von Schmutz und Make-up zu befreien, greifst du am besten zu einer Reinigungsmilch oder einem Reinigungsöl. So wird der natürliche Säureschutzmantel der Haut nicht zu sehr beansprucht und die Haut gleichzeitig effektiv von Schmutz und Make up-Resten befreit.

Ein mildes Gesichtswasser trägt ebenfalls dazu bei, die Haut porentief zu reinigen ohne sie auszutrocknen. Ein Mal pro Woche kann zusätzlich auch ein Peeling angewendet werden, das die Haut nicht nur beim Entfernen alter Hautzellen unterstützt, sondern auch dafür sorgt, dass die Haut Pflegestoffe noch besser aufnehmen kann.

Abends angewendet und mit einer intensiven Pflegemaske kombiniert, hilfst du deiner Haut mit der Versorgung von Pflegestoffen über Nacht. 

Natürlich schöne Haut den ganzen Tag 

Frau Mitte 40 sitzt in der Natur und guckt seitlich in die Ferne

Morgens

Der erste Schritt am Morgen besteht darin, das Gesicht mit lauwarmem Wasser zu befeuchten, damit die Reinigungsmilch optimal auf dem nassen Gesicht verteilt und eingearbeitet werden kann. Spüle dein Gesicht anschließend mit lauwarmem Wasser ab und tupfe es behutsam mit einem sauberen Handtuch trocken.

Ein feuchtigkeitsspendendes Öl oder Serum wird vor dem Auftragen der Tagespflege angewendet. Die Tagespflege sollte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten und im Idealfall auch einen Lichtschutzfaktor

Hat deine bevorzugte Tagespflege keinen LSF integriert, kannst du nachdem die Tagespflege eingezogen ist, ein Sonnenschutzprodukt für das Gesicht auftragen, um deine Haut vor hautalternden UV-Strahlen zu schützen und Pigmentflecken vorzubeugen.

Abends

Nach einem langen Tag tut eine ausgiebige Pflege der Haut gut. Nimm dir Zeit und sei gerade abends bei der Pflege deiner Haut besonders sorgfältig. Eventuell aufgetragenes Make-up sowie Schmutz kannst du am Abend mit einem Reinigungsöl entfernen. Ein mildes Gesichtswasser bringt die Haut nach dem reichhaltigen Reinigungsprogramm wieder ins Gleichgewicht.

Ein Mal die Woche solltest du zu einem Peeling greifen. Spüle das Peeling gründlich ab und tupfe dein Gesicht vorsichtig trocken.

Nun kannst du eine regenerierende Nachtpflege sorgfältig in deinem Gesicht einarbeiten. Dabei solltest du deinen Hals nicht vergessen. Verteile auch ein wenig von der Nachtcreme und arbeite sie vom Schlüsselbein mit streichenden Bewegungen in Richtung Kinn ein.

Eine intensive Pflegemaske solltest du ein bis zwei Mal pro Woche in dein Abend-Programm integrieren. Falls deine Haut besonders anspruchsvoll ist und einen erhöhten Pflegebedarf hat, kannst du die Maske auch über Nacht einwirken lassen.

Frau am Strand guckt lächelnd in die Ferne

Auf einen Blick: Das braucht deine Haut ab 45

Das wichtigste kurz für dich zusammengefasst

  • Die Merkmale reifer Haut ab 45 sind wenig Spannkraft, fehlende Elastizität sowie Trockenheit
  • Reinigungsprodukte sollten rückfettende Eigenschaften besitzen, die deiner Haut Reinigung und Pflege zugleich bieten, da deine Haut ab 45 eher zum Austrocknen neigt
  • Bei der Hautpflege solltest du auf regenerierende und reichhaltige Produkte zurückgreifen, die deine Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgen
  • Achte bei der Hautpflege auf Sorgfalt und schonende Methoden, damit deine Haut nicht zusätzlich strapaziert wird

Alle Produkte für die reife Haut ab 45

Nicht das passende Produkt für dich dabei?

Stöber in unseren Produktkategorien

Entdecke mehr aus unserer Beratungswelt

Lachende Frau mit roten Haaren und Lippenstift am Strand

Welchen Haartyp hast du?

Entdecke die besten Pflegeprodukte und hilfreiche Tipps zur Haarpflege!

Zu den Haartypen

Frau mit langen, dunklen Haaren wirft ihren Kopf schwungvoll zurück
Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!