
Das machen wir für die Wälder und für dich
lavera Naturkosmetik, ClimatePartner und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald haben zusammen ein Aufforstungsprojekt gestartet - und du machst durch den Kauf unserer festen Seifen und Shampoos automatisch mit (gilt für Produktverkauf in Deutschland und Österreich).
Hier stellen wir dir vor, welchen Beitrag wir für Wald, Tier und Mensch mit dem Waldprojekt leisten.

Wir berücksichtigen in unserem Aufforstungsprojekt die natürliche Wald-Verjüngung. Das bedeutet Bäume, die sich von allein ausgesät haben, werden in die Pflanzungen integriert. Die zukunftsfähigen Wälder von morgen sind Mischwälder mit vielen Laub- und Nadelbaumarten.
Wälder haben einen direkten Einfluss auf das globale und regionale Klima. Ein intakter Wald hat auch viele positive Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt, den Grundwasserspiegel sowie die Wasser- und Luftqualität.







Eine 300 Jahre alte Eiche hat im Laufe der Jahre ein Trockengewicht von ca. 2 Tonnen Holz ausgebildet. Der Kohlenstoffanteil daran ist genau die Hälfte, also 1 Tonne.
Um den Kohlendioxid-Gehalt zu berechnen, der aus der Luft entnommen wurde, braucht es den Umrechnungsfaktor 3,67:
Somit hat eine 300 Jahre alte Eiche ca. 3,67t Kohlendioxid aus der Atmosphäre entnommen und die gleiche Menge als Sauerstoff abgegeben.



Wir erhalten Naherholungsgebiete!
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, Wälder zu unterstützen, die einerseits als Nutzwald und andererseits als Rückzugsgebiet für Tiere dienen. Ohne Hilfe würde der Wald absterben, damit unsere Umwelt verändern und als Naherholungsgebiet verloren gehen. Wir möchten das regionale Öko-System wieder ins Gleichgewicht bringen und schon heute die notwendigen Voraussetzungen für unsere Wälder der Zukunft schaffen.“
Claudia Haase, persönlich haftende Gesellschafterin im Unternehmen
