dessert-auf-schieferplatte

Hausgemachte Swirl-Bruchschokolade mit Pistazien, Cranberries & Kakao-Nibs


 Teil 1 von 3

Selbstgemachte marmorierte Schokolade mit getrockneten Früchten und Nüssen

Er rückt näher, der Valentinstag und mit ihm auch das innerliche Kribbeln, womit man seinen Liebsten oder seine Liebste denn überraschen und verwöhnen könnte.

Wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich mir herzlich wenig aus dem Valentinstag mache. Denn hier ist mehrfach im Monat „Tag der Verliebten“! Und da LIEBE auch durch den Magen geht, gibt es für mich nichts schöneres, als meinem Mann seine Lieblingsschokolade zu zaubern. Darüber freut sich dann natürlich auch die ganze Familie.

Zwei Schalen mit Kakaobohnen und Kakaobutter

Zutaten

Zutaten / ca. 4-5 Tafeln

• 150 g weiße Schokolade

• 150 g Zartbitterschokolade

• 15-20 g Kokosfett

• 1/2 TL Zimt (pur)

• 1/2 TL Vanille (pur)

• 1 TL Ahorn-Sirup

Für die Deko:

• 1-2 EL gehackte Pistazien

• 1-2 TL gehackte Mandeln

• 1-2 TL Cranberries

• 1-2 EL gefrorene Himbeeren

• 1-2 EL Kakao-Nibs

Aber nehmt einfach, was Ihr möchtet, auch denkbar sind: Cornflakes, Krokant, Nüsse ALLER Art, Zuckerperlen, Streusel, Kokosflocken, Goji-Beeren, Bananenchips, Aprikosen, Datteln, Rosinen, Sesam etc.

Zubereitung

Ich bereite die Schokolade auf einem kleinen Backblech zu, welches ungefähr der Hälfte eines „normalen“ Backblechs entspricht.

Die weiße und die dunkle Schokolade getrennt voneinander klein hacken und bei geringer Hitze, langsam im Wasserbad schmelzen. Sobald die Schokolade schmilzt, langsam rühren und bei beiden Sorten den Ahornsirup und das Kokosfett hinzufügen. Bei der dunklen Schokolade kommt noch der Zimt und die Vanille hinzu. Dann vorsichtig umrühren und weiter schmelzen lassen. Jetzt das Backblech (eine große Auflauf-Form geht auch) mit Backpapier auskleiden und die dunkle Schokolade auf die eine Seite und die helle Schokolade auf die andere Seite gießen. Mit einer Gabel die beiden Seiten ineinander verquirlen, wie es kommt und wie man möchte. Jetzt die Schokoladen mit leckeren Dingen dekorieren. Hier könnt Ihr Euch austoben. Auf alle Fälle gilt: Perfekt ist langweilig. Gerade bei selbst gemachten Köstlichkeiten darf man Ecken und Kanten gerne erkennen. 


So einfach und persönlich kan Schokolade sein

Das macht es persönlich und sehr individuell. Jetzt das Backblech entweder stehen lassen, oder zum Festwerden in den Kühlschrank stellen. Ich lasse das Blech meist 1-2 Stunden im Kühlschrank, nehme dann ein scharfes Messer und schneide die Schokolade an. Dabei bricht sie oft schon in große Kanten. Das mag ich besonders gerne, sieht klasse aus und lässt sich so wunderbar einpacken. Meist verwende ich dafür Backpapier oder auch Frühstücksbeutel aus Papier! Das schont die Umwelt und sieht auch gut aus.

Die Schokolade im Kühlschrank aufbewahren, so hält sie sich am besten!

Bis bald

Martina

Entdecke mehr aus dem lavera Magazin

Spannende Lifestyle-Themen, Rezepte, Looks oder DIYs mit lavera Naturkosmetik

Hausgemachte weiße Himbeer-Schokoladen-Sticks 

Hausgemachte Schokolade Teil 2 von 3

Zum Rezept

Hausgemachte Zartbitterschokolade mit Himbeeren & Chili

Hausgemachte Schokolade Teil 3 von 3

Zum Rezept

Lust auf mehr Naturkosmetik?

Entdecke unsere Produkte mit Kakaobutter!

Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!