

Veganer Herbstgenuss
Der Herbst steht vor der Tür! Neben kühleren Temperaturen kommen auch wieder köstliche regionale Obst- und Gemüsesorten auf den Markt. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit nur wenigen saisonalen Zutaten einen einfachen, aber leckeren veganen Flammkuchen mit herzhaftem Kürbis und süßen Birnen zaubern kannst.

Das benötigst du
Für den Flammkuchen Teig
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
120 ml Wasser
2 EL Olivenöl
Für die Creme und den Flammkuchen Belag
125 g vegane Crème fraîche Alternative
125 g ungesüßter Pflanzenjoghurt (z.B. aus Soja)
15 g frischer Thymian
Salz und Pfeffer
300 g Hokkaido Kürbis
1-2 frische Birnen
1 Zwiebel
2 El gehackte Walnüsse
Und so geht's
1. Für den Flammkuchen Teig vermische 250 g Mehl mit 1 TL Backpulver und 1 TL Salz und verknete die Zutaten mit 120 ml Wasser und 2 EL Olivenöl zu einem geschmeidigen Teig. Rolle den Teig anschließend zu zwei dünnen Flammkuchen aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
2. Für die Creme vermische 125 g vegane Crème fraîche Alternative und 125 g Pflanzenjoghurt deiner Wahl. Hier eignen sich vor allem ungesüßte Alterativen wie Sojajoghurt. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und 15 g frischem Thymian und verteile sie gleichmäßig auf dem ausgerollten Flammkuchen Teig.
3. Für den Flammkuchen Belag wasche den Hokkaido Kürbis und die Birnen gründlich ab und schneide beides in Streifen, wobei du die Schale ruhig dranlassen kannst. Schneide die Zwiebel in dünne Ringe und verteile alles gleichmäßig über der Creme.
4. Backe den Flammkuchen bei 200 Grad Ober-Unterhitze für 10-15 Minuten bis er goldbraun ist. In der Zwischenzeit hacke die Walnüsse klein.
5. Schon fertig! Hol deinen veganen Flammkuchen aus dem Ofen, garniere ihn mit den gehackten Walnüssen und serviere ihn direkt. Lass es dir schmecken!
