Kleinkind hält seiner Mutter Blumen unter die Nase, sie riecht daran

Natürliche Düfte – Glücksgefühle für Haut & Seele


Von der Nase ins Herz: In ausgewählten Produkten verwenden wir hochwertige ätherische Öle, die dein Reinigungs- und Pflegeritual zum Wohlfühlerlebnis machen. Hier erfährst du, wie ätherische Öle hergestellt werden und wie sie vor allem deinen Geruchssinn verwöhnen. 

Mehr lesen Weniger lesen
Frau hält ein blaues Fläschchen und eine Pipette mit Flüssigkeit in der Hand

Welche Bedeutung haben natürliche Düfte für uns? Durch Gerüche werden uns Sinneswahrnehmungen vermittelt – nichts ist dabei so sehr mit emotionalen Empfindungen verknüpft wie unser Geruchsinn. Die durch Düfte und Gerüche entstehenden Eindrücke werden direkt ins entsprechende Gehirnareal namens „Bulbi olfactorii” weitergeleitet, den sogenannten Riechkolben. Er bildet zusammen mit dem limbischen System das Zentrum für emotionale Empfindungen. Kein Wunder, dass wir bei bestimmten Düften sofort sentimental werden und viele Erinnerungen (vielleicht sogar aus der Kindheit) hochkommen. 

Doch Düfte können noch mehr: Als natürliche ätherische Öle und Hydrolate, wie sie in lavera-Produkten zum Einsatz kommen, können sie anregend, belebend, aktivierend aber auch entspannend und ausgleichend auf Körper und Sinne wirken.

Mehr lesen Weniger lesen

Mit Liebe gemacht – Die Herstellung ätherischer Öle 

Mehr lesen Weniger lesen
Pipette mit gelber Flüssigkeit vor einer rosafarbenen Rosenblüte

Ist es nicht erstaunlich, was die Natur uns so alles schenkt? In der Erstellung von Naturdüften wird das Beste aus den natürlichen Quellen herausgeholt. Als Grundlage für die natürlichen Düfte wird im Grunde alles genutzt, was Frucht oder Pflanze hergeben: Schale, Kerne, Samen, Blätter, Blüten, Knospen, Stängel, Wurzeln, Harze, Zweige.

Natürliche Pflanzendüfte beruhen im Wesentlichen auf ätherischen Ölen. Bei ihnen handelt es sich um duftende, komplex zusammengesetzte organische Flüssigkeiten, die bei lavera Naturkosmetik meist einen pflanzlichen Ursprung haben. Sie werden von einigen Pflanzen in den sogenannten Sekretzellen hergestellt und enthalten zahlreiche Einzelbestandteile. 

Mehr lesen Weniger lesen

Aus den meisten Pflanzen werden ätherische Öle auf verschiedene Arten gewonnen „herausgezogen“. Es gibt drei verschiedene, teils sehr aufwändige Verfahren, die zur Herstellung der wertvollen ätherischen Öle angewendet werden: 
1. Pressung von Pflanzenbestandteilen, die ein ätherisches Öl enthalten, z. B. Samenkerne oder Fruchtschalen
2. Extraktion („Herausziehen“ der pflanzlichen Duftstoffe mit Hilfe eines alkoholhaltigen Extraktionsmittels) 
3. die sehr beliebte und häufig angewendete Destillation – das Filtern der Duftstoffe mit Hilfe von heißem Wasserdampf

Mehr lesen Weniger lesen

Aufbau: So funktioniert ein natürlicher Duft

Mehr lesen Weniger lesen
duftwolke-2

Der dreistufige Aufbau ist die Seele eines natürlichen Dufts. In jeder Phase kommen unterschiedliche Nuancen zum Vorschein und verändern somit die Gesamterscheinung des Dufts.

Gestartet wird immer mit der Kopfnote – das sind die Nuancen, die kurz nach der Anwendung eines Deos, Parfums oder nach dem Auftragen einer zart-duftenden Bodylotion zur Wirkung kommen. Diese – meist sehr flüchtigen Nuancen – sind nach ca. 15 Minuten schon nicht mehr wahrnehmbar. 

Mehr lesen Weniger lesen

Anschließend kommen die Nuancen der Herznote zum Vorschein, die für mehrere Stunden anhalten können. Sie stehen für den Charakter des natürlichen Dufts und sind sozusagen die prägende Note des Gesamtdufts. Beliebte Düfte der Herznote sind oftmals blumige und würzige Nuancen.

Zum Schluss wird die Herznote von der Basisnote „verdrängt“, die sich nach ca. 6 Stunden zeigt. In dieser Phase sind sehr ausdauernde Nuancen zu finden, z. B. holzige, pudrige, ledernde, süße Düfte („Gourmetdüfte“ wie Vanille, Zimt, Karamell, Zucker).   

Mehr lesen Weniger lesen

Natürliche Düfte spiegeln die Seele des Produkts wider

Mehr lesen Weniger lesen

Natürliche Düfte sind das Herz der lavera Körperreinigungs- und -pflegeprodukte: Mit lavera kannst du die Düfte der Natur das ganze Jahr über genießen. Wir verwenden für die Beduftung unserer verwöhnenden Beauty-Produkte ausschließlich 100 % natürliche ätherische Öle oder Parfüms. Die fein aufeinander abgestimmten, natürlichen Parfümierungen machen unsere Naturkosmetik so besonders und bieten ein breites Spektrum an verschiedenen Dufterlebnissen. Ob spritzig-frisch für gute Laune, blumig-zart für sinnliche Entspannung oder männlich-markant für lebendige Frische: Finde jetzt deinen persönlichen Lieblingsduft! 

Mehr lesen Weniger lesen
Aufgeschnittene halbe Grapefruitin Nahaufnahme

Wir gehören zusammen – die Duftfamilien

Mehr lesen Weniger lesen

Durch jahrelange Expertise verstehen wir es, unseren innovativen Naturkosmetik-Produkten mit einzigartigen Düften eben „das gewisse Etwas“ zu verleihen. Kennst du zum Beispiel schon unsere Feuchtigkeitspflege Hydro Refresh? Die ultra-leichten Gesichtspflegeprodukte überraschen mit einem ebenso leichten Duft, der in der Kopfnote durch die fruchtige Limetten- und Zitronen-Nuancen erfrischt. Diese Leichtigkeit findet sich auch in der aquatisch-floralen Herznote wieder und wird durch klassische Noten von Tonka, Vanille und Patchouli in der Basisnote abgerundet. 

Mehr lesen Weniger lesen

Zitrusdüfte – Sauer macht lustig… und natürlich schön! 

Mehr lesen Weniger lesen
Zwei dünne Orangenscheiben vor weißen Hintergrund