Pfingstrose - Sanfter Hautschutz
Die Pfingstrose ist bekannt für ihre beeindruckende Blütenpracht und ihren zarten Pfingstrosen-Duft. Doch diese Pflanze hat weit mehr zu bieten. Erfahre hier, warum Pfingstrosenextrakt besonders für empfindliche Haut und normale Haut so wertvoll ist.

Pfingstrose: Bedeutung und Einsatz in der Naturkosmetik

Die Pfingstrose gehört zur Familie der Paeoniaceae und ist eine mehrjährige Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen wächst. Sie kann als Strauch bis zu zwei Meter hoch werden oder als Staude kleinere Wuchshöhen erreichen. Ihre Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni, wobei die prachtvollen Blüten von einem intensiven Pfingstrosenduft begleitet werden. In der traditionellen Heilkunde wird sie seit Jahrhunderten für ihre beruhigende und entzündungshemmende Wirkung eingesetzt.

Pfingstrosenextrakt - Wirkung auf die Haut
Der Pfingstrosenextrakt ist reich an Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und den oxidativen Stress reduzieren. Der enthaltene Wirkstoff Paeoniflorin wirkt entzündungshemmend, beruhigt gestresste Haut und unterstützt die Regeneration der Hautbarriere. Gleichzeitig hat er einen glättenden Effekt. Diese Eigenschaften machen den Extrakt zu einem idealen Inhaltsstoff für die Pflege von empfindlicher Haut, aber auch für normale Haut.