Pflanzliches Lanolin – Natürlicher Feuchtigkeitsspender und Weichmacher
Kennst du schon pflanzliches Lanolin? Diese natürliche und vegane Alternative zu tierischem Lanolin (Wollwachs) kommt in einigen lavera-Produkten als natürlicher Feuchtigkeitsspender zum Einsatz. Wir verraten dir, was dieser besondere Inhaltsstoff alles kann. Pflanzliches Lanolin ist eine natürliche und vegane Alternative zu tierischem Lanolin. Es besteht aus Sheabutter, Glyceryl Rosinate und unverseifbaren Bestandteilen des Olivenöls.
Was ist pflanzliches Lanolin?
Pflanzliches Lanolin enthält Fette (Lipide), die das Vierfache ihres eigenen Gewichts an Wasser binden können. So kann pflanzliches Lanolin dazu beitragen, die Hautfeuchtigkeit zu regulieren. Indem pflanzliches Lanolin Wasser in der obersten Hautschicht einschließt und dort einen leichten Schutzfilm bildet, hilft es auch die Hautbarriere zu stärken. Auf diese Weise verhindert es Feuchtigkeitsverlust und hydratisiert die Haut effektiv. Das macht pflanzliches Lanolin zu einem natürlichen Feuchtigkeitsspender, der die Haut damit weich und geschmeidig hält.
Pflanzliches Lanolin in der Babypflege
Dank seiner wasserabweisenden Eigenschaften ist pflanzliches Lanolin ein beliebter Inhaltsstoff in der Babypflege. Darüber hinaus hält es die zarte Babyhaut weich und geschmeidig und pflegt sie intensiv. Und im Gegensatz zu tierischem Lanolin, auf das manche Menschen allergisch reagieren können, ist pflanzliches Lanolin auch für allergische und sensible Haut – und damit speziell für Babies – geeignet.