von oben fotografierte große Dschungelblätter und frau mit ausgestreckten armen und sonnenhut auf dem Kopf

Die Reise durch den Naturkosmetik-„Dschungel“

Wenn du durch die Drogerie gehst, fallen dir bestimmt auch immer häufiger Produkte auf, die mit „natürlichen Inhaltsstoffen“, das „Beste aus der Natur“ oder ähnlichem werben. Aber ist das wirklich alles Naturkosmetik? Unsere Kollegin Sarah aus dem lavera.de-Team nimmt dich mit auf eine Reise durch die Welt der zertifizierten Naturkosmetik und erklärt dir, woran du sie erkennst.
mehrere kosmetikpinsel puderdose lippenstifte und mascara verapackungen mit blueten und blaettern auf hellgrauem hintergrund

Darauf können wir verzichten:

Paraffine
Silikone
(Festes oder flüssiges) Mikroplastik
Mineralöle
Synthetische Duftstoffe

Naturkosmetik oder nur Fake?

Eines steht fest: Die Nachfrage nach Naturkosmetik ist groß – ebenso das Angebot an natürlichen Pflegeprodukten. Das fällt mir nicht nur beim Stöbern in meiner Lieblingsdrogerie auf. Und das höre ich auch von vielen Freundinnen. Ich glaube, wir können festhalten: Immer mehr Verbraucher achten darauf, was in den Kosmetikprodukten steckt, die sie tagtäglich an ihre Haut lassen. Das haben auch viele Firmen erkannt und setzen auf den „grünen Faktor“, wie ich ihn mal nennen möchte: Auf vielen Verpackungen sehe ich mittlerweile Abbildungen von natürlichen Inhaltsstoffen oder Texte, die auf natürliche Rezepturen hinweisen. Um zertifizierte Naturkosmetik im Regal erkennen zu können, müssen wir als Verbraucher schon ein wenig Wissen mitbringen.


Ich verrate dir, worauf du beim Kauf deiner Kosmetikprodukte achten kannst.

Junge dunkelhaarige frau schaut sich vor kosmetikregalen ein produkt an

Achte auf die Zeichen!

Beim Shoppen achte ich immer auf die Labels NATRUE, ECOCERT, COSMOS oder auch BDIH. Wenn du bei deiner nächsten Shoppingtour eines dieser Labels auf deinem ausgewählten Kosmetikprodukt entdeckst, kannst du dir sicher sein: Hier ist zertifizierte Naturkosmetik drin! Ich persönlich finde das richtig gut, denn mit diesen Labels wird uns als Verbrauchern eine Sicherheit geboten und wir müssen uns nicht nur auf die Aussagen der Hersteller verlassen. Mit der Implementierung dieser Labels wurden verbindliche Standards geschaffen, um dir als Konsument eine bessere Orientierung zu geben.


Doch wir können noch mehr! Achte auch auf die anderen Siegel.

graues vegan logo mit sonnenblume vor weißem hintergrund

Mehr als ein Trend

Das Symbol der Vegan Society zeigt dir an, dass im entsprechenden lavera-Produkt keinerlei tierische Inhaltsstoffe, sondern ausschließlich Rohstoffe pflanzlichen und/oder mineralischen Ursprungs verwendet werden. Es bedeutet auch, dass Inhaltsstoffe nicht mit Hilfe von tierischen (Hilfs-)Stoffen produziert werden. Doch für uns ist das nicht bloß ein aktueller Trend – bereits seit 2004 ist das Label auf dem Großteil unserer Produkte zu finden und bestätigt den Verzicht auf tierische Bestandteile.

rundes dunkelgraues label mit bio-pflanzeninhaltsstoffen aus eigener herstellung

Pure Pflanzenkraft

Das lavera-eigene Bio-Label steht für unser klares Bekenntnis zu natürlichen Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir setzen über 300 pflanzliche Bio-Inhaltsstoffe und Pflanzenfluide ein. Unsere verwendeten Bio-Pflanzenextrakte werden von uns selbst hergestellt.

dunkelgrauer schriftzug klimaneutral produkt climatepartner auf weißem hintergrund

Gut für die Umwelt

Du möchtest mit der Verwendung von Kosmetik nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun? Das sehen meine Kolleginnen und Kollegen bei lavera und ich selbst auch so. Wir engagieren uns für nachhaltigen Klimaschutz: Seit 2020 ist unser Unternehmen klimaneutral. Doch was heißt das eigentlich? Für die Klimaneutralität unseres Unternehmens erwerben wir Emissions-minderungszertifikate aus dafür zugelassenen Projekten. Wir gleichen mit der Förderungssumme die CO2-Emissionen aus, die bei der Herstellung unserer Produkte entstehen.


Mein Tipp: Für nähere Informationen kann ich dir die Website unseres Partners Climate Partner empfehlen. 

Zu Climate Partner

frau hat kamera ueber ihren arm gehaengt und streift durch eine blumenwiese mit weißen blueten

Daran erkennst du unsere Produkte noch…

… an den besonderen Düften

Wenn ich einkaufen gehe, achte ich bei Kosmetik, aber auch bei Reinigungs- und Waschmitteln auf den Duft. Das ist für mich ein sehr wichtiges Thema, weil sie mir im Alltag helfen, kurz abzuschalten und mich gut zu fühlen. Geht es dir auch so? Mit unseren einzigartigen Düften verleihen wir unseren Naturkosmetik-Produkten „das gewisse Etwas“. Ob fruchtig-frisch, aquatisch, floral oder lieblich-süß – wir bieten dir ein breites Spektrum an verschiedenen Dufterlebnissen. Und auch hier ist Natürlichkeit für uns Ehrensache. Wir verwenden für die Beduftung unserer verwöhnenden Beauty-Produkte ausschließlich 100 % natürliche ätherische Öle.

Mein Tipp: Wenn du wissen möchtest, was unsere Duftwelten so besonders macht, schau doch mal auf unserer Seite Natürliche Düfte in der Rubrik Beratung vorbei.

… an den immer umweltfreundlicheren Verpackungen

Du fragst dich, wieso ein Karton überhaupt noch nötig ist? Ging mir ähnlich. Deshalb habe ich mich bei meinen Kollegen schlau gemacht. Ein Grund ist, dass auf Tiegeln, Tuben und Co. oft zu wenig Platz ist, um alle gesetzlich geforderten Angaben aufzudrucken. Um dieses „Muss“ so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, setzen wir immer mehr Primärverpackungen und Faltschachteln ein, die den höchstmöglichen Anteil an Rezyklaten enthalten. Denn als klimaneutrales Unternehmen ist es unser Ziel, auch bei den Verpackungen auf nachwachsende Rohstoffe und umweltfreundliche Prozesse zu setzen.

Ich hoffe, ich konnte dir bei unserem gemeinsamen „virtuellen Einkaufsbummel“ einen besseren Überblick über die Merkmale von zertifizierter Naturkosmetik geben. Auch in Zukunft werden wir uns für mehr Transparenz von nachhaltiger Schönheitspflege einsetzen. Denn wie unser Markenname lavera (Ableitung vom lateinischen Wort "verum", also "das Wahre") schon verrät, glauben wir, dass Naturkosmetik vor allem eins ist: das einzig Wahre. 

Ich bin froh, dass es – neben lavera – noch weitere Hersteller gibt, die ihre Produkte von unabhängigen Zertifizierungsunternehmen prüfen lassen. Sie geben uns als Endverbraucher eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Weg zu mehr Umweltbewusstsein. Und das ist der Grund, der mich bei meiner Arbeit motiviert und mir ein gutes Gefühl gibt. 

 Sarah

Noch mehr zum Thema echte Naturkosmetik

Du bist neugierig geworden? Dann lies jetzt weiter!
Makroaufnahme einer zart rosa farbenen Rosenbluete vor weißem Hintergrund

Unsere Inhaltsstoff-"Helden"

Lern jetzt unsere Leitinhaltsstoffe kennen und erfahre, was in ihnen steckt!

Mehr erfahren 

lavera kooperiert mit PETA

Wir erweitern unser Engagement im Bereich Tierschutz.

Zur News

PETA_Approved_GATP_COLOR_v1_300

Lust auf echte Naturkosmetik?

Du möchtest echte Naturkosmetik auf deiner Haut spüren? Entdecke jetzt unsere Neuheiten!

Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!